Erasmus +

In diesem Jahr wird unser Austausch von der EU, im Rahmen von Erasmus+, gefördert

Kofinanziert von der Europäischen Union

Logo von Erasmus+ "Kofinanziert von der Europäischen Union"

Europa erleben – mit Erasmus+!

Erasmus+ Schule ist ein EU-Förderprogramm, das Schulen unterstützt, internationale Partnerschaften aufzubauen und den Austausch von Schülern und Lehrkräften zu ermöglichen. Ziel ist es, interkulturelles Lernen, Sprachkenntnisse und die Qualität der Bildung in Europa zu verbessern. Unsere Lehrerinnen haben von dem Programm erfahren und sich darauf beworben. Daraufhin wurde uns eine Förderung zugesagt. Im Rahmen von Erasmus+ haben wir in diesem Jahr viele Projekte und Aktivitäten durchgeführt, über die wir euch auf dieser Website berichten.

Der Schwerpunkt unserer Projekte lag auf dem Thema “Nachhaltigkeit”, sodass sich fast alle Aktivitäten in irgendeiner Form mit dieser Thematik befassten.

Europa erleben –
mit Erasmus+!

Erasmus+ Schule ist ein EU-Förderprogramm, das Schulen unterstützt, internationale Partnerschaften aufzubauen und den Austausch von Schülern und Lehrkräften zu ermöglichen. Ziel ist es, interkulturelles Lernen, Sprachkenntnisse und die Qualität der Bildung in Europa zu verbessern. Unsere Lehrerinnen haben von dem Programm erfahren und sich darauf beworben. Daraufhin wurde uns eine Förderung zugesagt. Im Rahmen von Erasmus+ haben wir in diesem Jahr viele Projekte und Aktivitäten durchgeführt, über die wir euch auf dieser Website berichten.

Der Schwerpunkt unserer Projekte lag auf dem Thema “Nachhaltigkeit”, sodass sich fast alle Aktivitäten in irgendeiner Form mit dieser Thematik befassten.

Warum ist Erasmus+ wichtig?

Weil Europa mehr ist als eine Karte.
Erasmus+ hilft uns, andere Kulturen zu verstehen, Sprachbarrieren zu überwinden und gemeinsam an Themen zu arbeiten, die uns alle betreffen – z. B. Umwelt, Zusammenleben oder digitale Bildung.

Wir lernen, offen zu denken, kreativ zu handeln und als Teil eines großen Ganzen Verantwortung zu übernehmen.

Unser Austauschprojekt
mit Spanien

Ein besonderes Erasmus+-Projekt ist unser Schüleraustausch mit einer Partnerschule in Spanien. Jedes Jahr reisen Schüler:innen aus Verden nach Spanien –  und umgekehrt! Vor Ort wohnen wir in Gastfamilien, besuchen den Unterricht und unternehmen gemeinsame Ausflüge.

Highlights waren:

  • Stadtführung und Interview über nachhaltige Stadtentwicklung mit einem Architekten
  • Untersuchen des Strandes nahe Barcelona auf Plastik (“Plastic Pirates”)
  • Besuch eines Kletterparks und die Untersuchung der dortigen natürlichen Umgebung
  • gemeinsames Picknick und Besuch des Unterrichts
  • Durchführung und Auswertung einer Umfrage zum Thema “Nachhaltigkeit im Alltag” in Mataró und in Bremen
  • ein gemeinsames Tanzprojekt

Der Austausch wird von unseren Lehrer:innen begleitet – aber im Mittelpunkt stehen wir Schüler:innen, die voneinander lernen und Europa ein Stück näher zusammenbringen.

Logo unsrer Partnerschule aus Spanien "INSTITUT ESTEVE ALBERT"

Unser Partner

Unsere Partnerschule ist seit vielen Jahren das “Institut Esteve Albert” in Sant Vicenç de Montalt nahe Barcelona.
Das Besondere war, dass wir in diesem Jahr dank Erasmus+
besonders viele gemeinsame Aktivitäten unternehmen konnten.