Über uns
Das Team hinter den Projekten
Von uns für euch
Diese Webseite ist von Schüler:innen des Gymnasiums am Wall mit Unterstützung von unseren Lehrer:innen. Außerdem wird diese
Seite gefördert von Erasmus+. Hier zeigen wir was auf unserem Schulaustausch passiert ist und wir erzählen von unseren Erfahrungen und spannenden Erlebnissen.
Wir glauben daran, dass Schule mehr ist als nur ein Ort zum Lernen. Sie ist ein Ort zum Mitgestalten
Was wir machen
Was wir machen
Erasmus+ Schüleraustausch
Unser Austauschprogramm mit Spanien bringt Schüler:innen zusammen, fördert Sprachkenntnisse und macht Europa erlebbar. Die Teilnehmer:innen berichten in Tagebüchern, Videos und Interviews von ihren Erfahrungen – direkt hier auf der Website.
Plastikpiraten
Beim bundesweiten Projekt „Plastikpiraten“ sammeln wir Daten zu Plastikverschmutzung in Gewässern und liefern echte Beiträge zur Forschung. Wir dokumentieren unsere Ergebnisse, zeigen Diagramme, Audios und Fotos – für alle, die mitdenken und mithelfen wollen.
Umfragen & Meinungen
Wir wollen wissen, was andere denken – und machen das sichtbar.
Schüler:innen erstellen anonyme Umfragen, werten die Ergebnisse aus und visualisieren sie mit Grafiken.
So entsteht ein echtes Meinungsbild der Menschen von Mataro und Bremen.
Unsere Schule
Wir sind ein Gymnasium in Verden (Aller) mit einem offenen Blick auf Europa und die Welt.
Unsere Schulgemeinschaft legt Wert auf Engagement, Kreativität und Verantwortung.
Projekte wie der Austausch mit Spanien oder das Umweltprojekt „Plastikpiraten“ zeigen, wie vielfältig Lernen sein kann – wenn Schüler:innen selbst aktiv werden dürfen.
Das sind wir:

Unten sitzen von links: Berta, Violeta, Alejandra, Lluna, Aina, Liv, Alexandra, Edith
Reihe dahinter von links: Valentina,Blanca, Chloe, Nora, Lotta, Sophia , Yara, Jorge, Jordi(direkt hinter Jorge), Oliver, Ole,
Taavi, Pejo, Lluc
Letzte Reihe: Emelie, Sarah, Nele, Hannah, Luca, Bjarne, Joris, Jonas, Efe, David, Bix, Jari
Was uns wichtig ist
In unseren Projekten stehen diese Werte im Mittelpunkt:
Mitbestimmung: Schüler:innen entscheiden mit, planen mit und gestalten mit.
Teamarbeit: Wir arbeiten gemeinsam – über Klassen, Jahrgänge und Ländergrenzen hinweg.
Nachhaltigkeit: Unsere Projekte sollen etwas bewegen – für Umwelt und Gesellschaft.
Kreativität: Ob Film, Website oder Forschung – wir denken und arbeiten eigenständig.
